Ratgeber über Immobilienthemen

Wissenswerte Themen, Tipps & Praxiserfahrungen

Als Immobilienmakler in Frankfurt und Mittelhessen möchten wir Ihnen wertvolle Informationen zu ausgewählten Themen an die Hand geben, um einen Einblick in unsere Tätigkeit zu ermöglichen und um einen Leitfaden für komplexe Themenbereiche zu bieten.

Sollte Ihnen persönlich ein wichtiges Thema fehlen, können Sie uns selbstverständlich jederzeit kontaktieren. Je nach Umfang und Relevanz für weitere Interessierte erstellen wir gerne einen neuen Artikel, welcher dieses Thema beinhaltet.

Immobilienmakler Riedberg | Marc Härter Immobilien

Schätzung Ortsgericht: Erfahrungen, Kosten, Vor- und Nachteile

Schätzung Ortsgericht Hessen Haus oder Wohnung schätzen lassen. Erfahrungen, Kosten, Alternativen Die Welt der Immobilienbewertung ist eine komplexe und mitunter rätselhafte Sphäre. Jeder der überlegt, eine Wohnung oder ein Haus zu verkaufen, überlegt zunächst natürlich, was die eigene Immobilie wert sein könnte. Oftmals stößt man dabei bei seinen Recherechen auf

Zum Artikel
Grundbuch erklärt

Grundbuch erklärt. Hier finden Sie alle Antworten.

Grundbuch erklärt. Komplett-Leitfaden Grundbuch Aufbau, Abteilungen, Belastungen, Hinweise und mehr. Das Grundbuch ist ein öffentliches Register, in dem alle Grundstücke und Gebäude eines bestimmten Bezirks aufgeführt werden. Es ist das zentrale Instrument für den Schutz des Eigentums an Grundstücken und Immobilien in Deutschland. Es gibt Auskunft über den Eigentümer, die

Zum Artikel
Wer-darf-das-Grundbuch-einsehen-Marc-Härter-Immobilienmakler-Hessen.

Grundbuch einsehen – Wer darf und wie geht es?

Grundbuch einsehen Nicht jeder erhält Einsicht in das Grundbuch Das Grundbuch ist eine besonders wichtige Quelle für Informationen über eine Immobilie und ihre Eigentümer. Hier sind nicht nur die Besitzverhältnisse eingetragen: Das Grundbuch enthält unter anderem Angaben über die Flurstücke, über Rechte, Beschränkungen und Grundpfandrechte – insbesondere sind die Eintragung

Zum Artikel
Immobilienmakler Mittelhessen und Rhein-Main - Marc Härter Immobilien

Erbschaft Immobilie: Was tun, wenn man eine Immobilie erbt?

Immobilie geerbt – Der Ablauf vom Erbfall bis zum Verkauf Ein Ratgeber von Marc Härter Immobilien | Immobilienmakler in Frankfurt am Main & Mittelhessen Durchschnittlich ist in 46 Prozent der Fälle eine Immobilie Bestandteil des Nachlasses – meist handelt es sich dabei um ein Einfamilienhaus oder eine Eigentumswohnung. Erben fragen

Zum Artikel
Wertermittlung Immobilie Hessen - Marc Härter Immobilien

Wertermittlung für Immobilien: Verfahren

Wie bewertet man eine Immobilie? Wertermittlungsverfahren für die Immobilienbewertung Mit der Wertermittlung von Immobilien ist in der Regel die Verkehrswertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken gemeint. Die Notwendigkeit, Grund und Boden sowie die vorhandene Bebauung und Rechte an ihrer Nutzung zu bewerten, gibt es bereits solange, wie Menschen Eigentum beanspruchen

Zum Artikel
Bieterfahren Immobilienverkauf

Bieterverfahren: Wenn mehrere Interessenten kaufen möchten

Freies Bieterverfahren bei mehreren Kaufinteressenten Sind mehrere Kaufinteressenten für eine Immobilie vorhanden, befinden sich die Verkäufer in einer günstigen Verhandlungsposition – der Preis kann theoretisch nur noch steigen. Nur wer entscheidet eigentlich, wer die Immobilie kaufen darf und wie wird ein angemessener Verkaufspreis ermittelt? Die Lösung bietet ein sogenanntes freies

Zum Artikel
Wann sollte ich meine Immobilie verkaufen - Immobilienmakler Hessen

Der beste Zeitpunkt für den Immobilienverkauf?

Der perfekte Zeitpunkt für einen Immobilienverkauf Um soviel vorweg zu nehmen: Der perfekte Zeitpunkt für den Verkauf einer Immobilie existiert nicht. Vielmehr spielen unterschiedliche Faktoren und die eigenen Beweggründe maßgebliche Rollen und Fragen wie: Wann ist ein Immobilienverkauf steuerfrei? – Diese Aspekte sollten immer individuell betrachtet und in der Planung

Zum Artikel
Immobilienmakler Ratgeber - Grundbuch

Lasten und Beschränkungen im Grundbuch

Umfangreiche Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem neuen Ratgeber-Artikel Zum Ratgeber “Grundbuch erklärt” Grundbuch erklärt: Lasten und Beschränkungen Die zweite Abteilung des Grundbuchs beinhaltet dingliche Lasten und Beschränkungen des Eigentums, welche sich unmittelbar auf das Grundstück und dessen Eigentümer auswirken. Eingetragene Lasten und Beschränkungen können den Wert des

Zum Artikel
Grundbuch - Titelblatt, Bestandsverzeichnis, 1. Abteilung - erklärt

Das Grundbuch: Aufschrift, 1. Abteilung, Bestandsverzeichnis

Grundbuch Das Grundbuch: Aufschrift, I. Abteilung, Bestandsverzeichnis Wir haben einen neuen Ratgebern zum Thema Grundbuch Unser neue Artikel beleuchtet die einzelnen Punkte des Grundbuchs noch genauer und liefert umfangreichere Informationen zu allen Abteilungen und Belastungen. Hier klicken Das Grundbuch ist ein öffentliches Register, welches von den zuständigen Amtsgerichten im Bezirk

Zum Artikel
Energieausweis Bedarf Verbrauch Pflicht

Der richtige Energiepass für den Immobilienverkauf

Energieausweis für den Immobilienverkauf Am 01.05.2014 ist die novellierte Energieeinsparverordnung (kurz: EnEV 2014) in Kraft getreten. Neben einer Nachrüstungspflicht für Bestandsgebäude ist die Erstellung eines Energieausweises zur Pflicht geworden, wenn Wohngebäude verkauft oder vermietet werden sollen. Die Vorlage des Energiepasses ist zwingend erforderlich – bei Nichtbeachtung drohen empfindliche Bußgelder.  Rechtliche

Zum Artikel
Cookie Consent mit Real Cookie Banner